aktuelles

Gastvortrag und Workshopleitung bei Konferenz in North Carolina/ USA

Jedes Jahr treffen sich im Wild Acres Konferenzcenter, North Carolina,  die Nordamerikanische Vereinigung der Ofen- und Kaminbauer.

Gemeinsam mit Jessica Steinhäuser hielt ich einen Vortrag über österreichische Kachelöfen. Angefangen von der Geschichte unserer Öfen bis hin zu modernen Kaminanlagen in jetziger Zeit.

Anschließend hielt ich einen 3tägigen Workshop am Konferenzgelände.

Wir bauten einen Kachelofen auf. Jeder, der wollte, konnte dabei zusehen und auch mal Hand anlegen beim Aufbauen eines Grundofens.

Bei der Abschlußveranstaltung gewannen Jessica und ich den ersten Preis für einen von uns gesetzten Kachelofen in den USA.

Bild in einem Wochenmagazin in Guelph, Kanada

kachelofen in washington

kachelofen in schottland beim "green energy farmer of the year"

kachelofen in new mexico

aussenkamin aus edelstahl

sollte sich  im haus kein kamin befinden, oder der kamin ist schon sehr alt und nicht mehr funktionsfähig, dann besteht die möglichkeit, einen edelstahlkamin im freien zu montieren.

dieser ist einfach und fast überall zu montieren.

 

aufsetzen eines kombinierten holzbrandkachelofens mit einem einsatz der firma brunner.

vom einsatz strömen die rauchgase in ein schamottiertes zugsystem.  dieser schamotteteil bringt die erwünschte speicherwärme und gibt die wärme über die verputzte fläche und der kacheln langsam an den raum ab.

 

 

 

kachelofen mit warmwassergewinnung

im vorgespräch wünschte sich die kunde einen kachelofen im herkömlichen sinne langanhaltende wärme, und warmwassergewinnung für die heizungsunterstützung.

wir bauten einen kachelofen mit einem einsatz der firma brunner und aufgesetztem wasserkessel.  die kunde kann manuell umschalten zwischen kachelofenbetrieb, die heizgase strömen in einen schamottierten ofenteil,  und kesselbetrieb, die heizgase strömen sofort in den aufgesetzten wasserkessel. ausserdem bauten wir eine anheizklappe ein, um einen einwandfreien betrieb auch bei nicht optimalen aussentemperaturen zu gewährleisten.

 

nach der fertigstellung wurde gleich probegeheizt, um der kunde die wichtigen eigenschaften eines solchen kachelofens zu erklären.

 

 

wieder in kanada !

folgeaufträge blieben nicht aus und mittlerweile wurde auch schon ein zweiter kachelofen von hafnermeister mario zauner in kanada gesetzt. eine autostunde von toronto entfernt wurde in guelph ein klassischer weisser grundofen erbaut (siehe foto). die kacheln wurden von der kanadischen keramikerin jessica steinhäuser - stonehouse pottery - handgefertigt.

 

in torontos größter tageszeitung "the globe and mail" erschien ein bericht über den kanadisch-österreichischen kachelofen (siehe link).

 

http://www.theglobeandmail.com/real-estate/a-traditional-hearth-for-a-modernist-home/article1582985/